Gast bei der Renggli AG, Schötz

Seit 100 Jahren ist Holz der Werkstoff der innovativen Firma in Schötz. Der Baustoff Holz wächst vor unserer Tür, ist leicht und stark zugleich, verfügt über eine gute Ökobilanz und sorgt für ein gesundes Raumklima.

Die Mitglieder der IHV Industrie- und Handelsvereinigung Sursee-Willisau durften dies bei ihrem Rundgang im Gläng, Schötz, erleben. Mit einer Fläche eines ganzen Fussballfeldes gehört das Werk zu einer der grössten und modernsten Holzsystem-Produktionshallen der Schweiz. Eindrücklich zu sehen, wie grosse Holzelemente entstehen, zusammengebaut und verladen werden, um dann in kurzer Zeit auf dem Bauplatz zu fertigen Häusern zu werden. Vorfabriziert in der Werkhalle der Renggli AG unter besseren Arbeitsbedingungen als auf dem Bauplatz.

Der 1923 von Gottfried Renggli gegründete Holzbau- und Sägereibetrieb im Gläng entwickelte sich in den letzten hundert Jahren zu einem der führenden Holzbaupartner und Generalunternehmer mit Niederlassungen in der ganzen Schweiz. Heute wird das Unternehmen von Max Renggli in der 4. Generation geführt. Die 5. Generation mit David Renggli, Micha Renggli und Samuel Renggli sichert die Zukunft.

Über 200 Mitarbeitende zeigen jeden Tag, dass Wirtschaft Wertschöpfung, Verantwortung und Nachhaltigkeit ist. Die IHV-Mitglieder waren begeistert und danken der Firma Renggli für diesen grossartigen Einblick.

Jetzt Mitglied werden!

155 Firmen aus allen Branchen stehen ein für fortschrittliches Denken und Handeln, verantwortungsvolles Agieren und die Interessen der Region.