IHV Workshops "Gekonnt pensioniert"
Verpassen Sie unsere Veranstaltung nicht und sicheren Sie sie in Ihrem Kalender.
Verpassen Sie unsere Veranstaltung nicht und sicheren Sie sie in Ihrem Kalender.
Stehen Sie vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln Sie mit einer Frühpensionierung?
Dann besuchen Sie unsere Workshops zur Vorbereitung auf die Pensionierung. Die IHV vermittelt Ihnen mit Unterstützung der Luzerner Kantonalbank und der Pro Senectute wichtige Informationen rund um die Pensionierungsplanung.
Profitieren Sie an den Anlässen von vielen nützlichen Tipps, Informationen und Berechnungsbeispielen, damit Sie bis zur Pensionierung die richtigen Entscheidungen treffen und finanziell optimal vorbereitet sind.
Wir beleuchten in vier Workshops folgende Aspekte der Pensionierungs-Vorbereitung:
27. Oktober 2025, 17 - 19 Uhr: Älter werden - gesund bleiben
Das Leben hält viele schöne Seiten bereit - auch wenn sich das Alter langsam stärker bemerkbar macht. Damit Sie möglichst lange gesund und unabhängig bleiben, werden Ihnen wichtige Aspekte wie die Veränderungen des Körpers, gesunde Ernährung oder Bewegung im Alter aufgezeigt.
Referentin:
Frau Dr. med. Katharina Kreiliger-Ming
29. Oktober 2025, 17 - 19 Uhr: Lebensgestaltung
Eine selbstbestimmte Lebensgestaltung jenseits von Pflicht und Arbeitstakt erwartet Sie. Neue Möglichkeiten stehen offen. Die Pro Senectute Kanton Luzern gibt Ihnen einen Einblick in die Vielfalt von Sport-, Bildungs- und Freizeitangeboten. Aufgezeigt werden ebenfalls Veränderungen im Alltag und dem Beziehungsnetz.
Referentin:
Frau Caterina Castelli, Inhaberin Change & Chance
10. November 2025, 17 - 19 Uhr: Ehegüter- und erbrechtliche Fragestellungen
Unterschiedliche Formen des Zusammenlebens verlangen nach individuellen Nachlassregelungen und Massnahmen. Ohne eine persönliche Anordnung bestimmt das Gesetz, was mit dem Nachlass geschieht. Die verschiedenen Regelungsmöglichkeiten rund um das Thema Ehegüter- und Erbrecht werden Ihnen durch Expertinnen aufgezeigt.
Referentinnen:
Frau Anna-Maria Einsiedler-Willi, lic. iur. Rechtsanwältin, Leiterin Erbrecht / Willensvollstreckungen, LUKB
Frau Thea Leuthold, MLaw Rechtsanwältin, Expertin Erbrecht / Willensvollstreckungen, LUKB
12. November 2025, 17 - 19 Uhr: Finanzielle Vorbereitung auf die nachberufliche Zeit
Mit dem Näherrücken der Pensionierung stellen sich wichtige Fragen zur Höhe der AHV-Rente, wie die Pensionskassengelder zu beziehen sind oder welche steuerlichen Überlegungen es zu beachten gilt. Kann ich mir eine Frühpension überhaupt leisten? Fragen wie diese werden aufgenommen, vertieft und in die richtige Verbindung zur Gesamtsituation gestellt.
Referenten:
Herr Roger Gabathuler, Leiter Finanzplanungen, LUKB
Herr Andreas Büchi, Experte für Finanzplanung, LUKB
Veranstaltungsort:
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee
Pauschalkosten:
CHF 150.- pro Arbeitnehmer/in (inkl. Partner/in)
(unabhängig der Anzahl Workshops, die Sie besuchen)
Anmeldeschluss:
30. September 2025
Melden Sie sich jetzt online an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
165 Firmen aus allen Branchen stehen ein für fortschrittliches Denken und Handeln, verantwortungsvolles Agieren und die Interessen der Region.